Im Rahmen des Project REcyle mit namenhaften Teilnehmern wie dem Fraunhofer Institut, thyssenkrupp AG, Siemens AG etc., vergibt die JT Energy Systems GmbH eine Abschlussarbeit zum Thema:
„Recycling von Lithium-Ionen-Batterien zur Rohstoffrückgewinnung“
Schwerpunkte:
Ausarbeitung des Stands der Technik von Recyclingtechnologien von Batteriesystemen, Zellen und Modulen
Definition von Kriterien und Evaluation der Technologien zur Rohstoffrückgewinnung (insb. Rückgewinnungsquote der Materialien, Reinheitsgrad, Wirtschaftlichkeit in Abhängigkeit Stückzahlen, Industriereife, Standortabhängigkeit, etc.)
Einordnen vorhandener Batteriesysteme in geeignete Klassen (Zellchemie, Komplexität/Batteriebauform, Bauform der Zellen, Verhältnis Zellen/Metall in der Batterie)
Erstellen einer Bewertungsmatrix der Recyclingtechnologien für die einzelnen Batterieklassen (Technologiekombination)